.
arrow_back

Filter

NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Unternehmen

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit nicht nur ein technisches Thema, sondern eine essenzielle Verantwortung für jedes Unternehmen. Das NIS2NIS-Gesetz bringt neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich, die Du als Entscheidungsträger unbedingt kennen solltest. Diese Lernstrecke bietet Dir einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Cybersicherheit und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Du beachten musst.

Die Lerninhalte sind so gestaltet, dass Du schnell und effizient die relevanten Informationen aufnehmen kannst. Du erhältst Einblicke in die Gefahren der Cyberkriminalität, die von Störungen der Lieferkette bis hin zu hohen Haftungen reichen können. Anhand von anschaulichen Praxisbeispielen und konkreten Umsetzungshinweisen wirst Du in die Lage versetzt, die Cybersicherheits-Themen richtig einzuschätzen und priorisieren zu können.

Ein zentrales Thema ist die Verbindung zwischen dem NIS-Gesetz und anderen wichtigen Regelwerken wie der DSGVO und dem AI Act. Du wirst lernen, wie diese Gesetze miteinander interagieren und welche Auswirkungen sie auf Dein Unternehmen haben.

Die Lernstrecke besteht aus 6 bis 8 Lerneinheiten, die durch Grafiken, Kurzvideos und Handlungsempfehlungen ergänzt werden. Am Ende jeder Einheit kannst Du Dein Wissen durch ein Quiz testen und erhältst ein Zertifikat, das Deine neu erworbenen Kenntnisse bescheinigt.

Diese Schulung ist besonders wertvoll für Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratsmitglieder und Geschäftsführer, die in NIS2-relevanten Unternehmen tätig sind. Gerade für mittlere und große Unternehmen in kritischen Sektoren ist es entscheidend, die neuen Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Lernstrecke keine Rechtsberatung ersetzt. Sie dient lediglich als Überblick und Hilfestellung, um die Cybersicherheit in Deinem Unternehmen proaktiv zu gestalten.

Mit dieser Lernstrecke bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Cybersicherheit zu meistern und Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Lass uns gemeinsam die Grundlagen der Cybersicherheit erarbeiten und die notwendigen Schritte in die Wege leiten, um Dein Unternehmen vor den Gefahren der digitalen Welt zu schützen.

Tags
#Schulung #Risikomanagement #Führungskräfte #IT-Sicherheit #Datenschutz #Compliance #DSGVO #Cybersicherheit #Unternehmenssicherheit #AI-Act
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Lernstrecke richtet sich an Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratsmitglieder und Geschäftsführer, die in mittleren bis großen Unternehmen tätig sind, insbesondere in kritischen Sektoren. Wenn Du Verantwortung für die Cybersicherheit in Deinem Unternehmen trägst oder Entscheidungen treffen musst, die Cybersicherheitsstrategien betreffen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Das NIS-Gesetz (Netzwerk- und Informationssystemsicherheit) ist die österreichische Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2. Es zielt darauf ab, die Cybersicherheit in Unternehmen zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, bestimmte Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und Vorfälle zu melden. In diesem Kurs lernst Du, wie Du die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen des NIS-Gesetzes in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was bedeutet NIS in Bezug auf Cybersicherheit?
  • Welche Auswirkungen hat das NIS2-Gesetz auf Unternehmen?
  • Wie kann ein Unternehmen Schadenspotenziale im Bereich Cybersicherheit reduzieren?
  • Inwiefern steht das NIS-Gesetz in Beziehung zur DSGVO?
  • Nenne zwei Beispiele für Cyberkriminalität und deren Folgen für Unternehmen.
  • Was sind die wichtigsten Inhalte der Lernstrecke zu NIS2?
  • Welche Rolle spielen Vorstandsmitglieder in der Cybersicherheitsstrategie eines Unternehmens?
  • Wie viele Lerneinheiten umfasst die Schulung?
  • Was erhältst Du nach Abschluss der Lernstrecke?
  • Warum ist diese Lernstrecke keine Rechtsberatung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-29
location_on
Online
euro
ab 280.00
NIS2: Die neue EU-Richtline zur Informatio...
tecTrain
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Online
euro
ab 890.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
euro
ab 1029.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-08-30
location_on
Online
euro
ab 280.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-29
location_on
Online
euro
ab 280.00
NIS2: Die neue EU-Richtline zur Informatio...
tecTrain
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Online
euro
ab 890.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
euro
ab 1029.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-08-30
location_on
Online
euro
ab 280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13420 - letztes Update: 2025-09-28 16:44:39 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler